Die „Financial Times“ berichtet über verdächtige Geldströme beim Finanzdienstleiter Wirecard. Das Unternehmen dementiert. Die Aktien verloren trotzdem stark an Wert. Bericht über verdächtige Geldströme: Wirecard-Aktie stürzt um mehr als 20 Prozent ab weiterlesen
Marktwächter warnen vor auffälligem Drittanbieter ZED
Dem Marktwächter-Team aus der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein liegen aktuell zur Zed Germany GmbH Beschwerden von Verbrauchern aus ganz Deutschland vor. Kunden von Vodafone scheinen besonders stark betroffen zu sein. Marktwächter warnen vor auffälligem Drittanbieter ZED weiterlesen
Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben
Minderjährige gaben unbeabsichtigt viel Geld in Online-Spielen aus – Facebook forcierte diese Praxis sogar noch, wie in einem Gerichtsverfahren bekannt wurde. Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben weiterlesen
KOWAS folgt auf GREIF Inkasso
Eine „Letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung“ erhielten Verbraucher aus Aurich, Celle, Lüneburg und Stade kürzlich. KOWAS Inkasso fordert ihn auf, einen Gesamtbetrag in Höhe von 263 Euro zu zahlen… KOWAS folgt auf GREIF Inkasso weiterlesen
YouTuber Drachenlord: Ist sein Kanal verboten?
Wegen ihm lösten Randalierer bereits einen Großeinsatz der Polizei aus. Nun ist der Drachenlord erneut ins Visier der Behörden geraten: Sein YouNow-Kanal ist stillgelegt. YouTuber Drachenlord: Ist sein Kanal verboten? weiterlesen
Facebook bezahlt Teenager für ihre Daten
Neuer Ärger für Facebook? Das soziale Netzwerk soll junge Menschen dafür entlohnt haben, sich ausspionieren zu lassen – ganz offiziell über eine App. Facebook bezahlt Teenager für ihre Daten weiterlesen
Kontopfändung bei YouTuber und Twitch-Streamer Montanablack
Montanablack ist Deutschlands erfolgreichster Twitch-Streamer und ein bekannter YouTuber – doch nun rückt ihm die Staatsanwaltschaft auf den Leib. Kontopfändung bei YouTuber und Twitch-Streamer Montanablack weiterlesen
iPhone-Abofallen bleiben Ärgernis, Apple verschärft Vorgaben
Neue Maßnahmen sollen die Abzockerei durch schnell abgeschlossene Abonnements erschweren. Betrügerische Apps sind weiter im App Store präsent. iPhone-Abofallen bleiben Ärgernis, Apple verschärft Vorgaben weiterlesen
EMVECO verschickt Rechnung für Erotikdienst
EMVECO aus Tschechien verschickte eine Rechnung an einen Verbraucher aus Osnabrück. Für eine angeblich genutzte Erotikdienstleistung – Telefonsex – soll er 90 Euro in bar per Einschreiben nach Tschechien überweisen. EMVECO verschickt Rechnung für Erotikdienst weiterlesen
Datenleak: 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen samt Passwörtern veröffentlicht
Erneut ist eine riesige Menge gehackter Nutzerdaten ins Netz gelangt: Unter dem Namen „Collection #1-#5“ sind inzwischen insgesamt 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen samt Passwörtern öffentlich einsehbar. Datenleak: 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen samt Passwörtern veröffentlicht weiterlesen
„Whatstabook“: Facebook will Chat-Dienste verknüpfen
Berichten zufolge plant Facebook-Chef Zuckerberg eine gemeinsame, verschlüsselte Kommunikationsplattform für WhatsApp, den Facebook-Messenger und Instagram. „Whatstabook“: Facebook will Chat-Dienste verknüpfen weiterlesen
Lootboxen in FIFA: EA gibt im Streit mit Belgien nach
Gegen die Bestimmungen der belgischen Behörden bot EA bisher in aktuellen FIFA-Spielen weiterhin Lootboxen an. Nun knickt der Publisher ein – widerwillig. Lootboxen in FIFA: EA gibt im Streit mit Belgien nach weiterlesen
Soziale Medien und die DSGVO: Kontrolle der eigenen Daten Fehlanzeige
Untersucht wurden acht Dienste Sozialer Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Snapchat, Twitter, WhatsApp, YouTube (Google)), deren Apps im Zeitraum vom 15.06. bis 04.07.2018 installiert und genutzt wurden. Alle Accounts wurden innerhalb von drei Wochen mindestens viermal genutzt. Soziale Medien und die DSGVO: Kontrolle der eigenen Daten Fehlanzeige weiterlesen
Rechnung von EUSTAR: Neuer Name, alte Masche
Für einen angeblich in Anspruch genommenen „Service für Erwachsene“ erhielten Verbraucher aus Lüneburg und Celle eine Rechnung von EUSTAR aus Prag. Sie sollten 90 Euro auf ein slowakisches Konto überweisen oder in bar per Einschreiben nach Tschechien übermitteln. Rechnung von EUSTAR: Neuer Name, alte Masche weiterlesen
Produktplatzierungen: Influencerin Pamela Reif wegen Schleichwerbung vor Gericht
Vor dem Landgericht Karlsruhe hat sich der Instagram-Star Pamela Reif am Donnerstag gegen den Vorwurf der Schleichwerbung verteidigt. Produktplatzierungen: Influencerin Pamela Reif wegen Schleichwerbung vor Gericht weiterlesen